- Libre Office downloaden und installieren. Libre Office ist der Nachfolger von OpenOffice.
- Neues Dokument erstellen oder öffnen.
- Formularsteuerelemente anzeigen: Menü: Ansicht ⇾ Symbolleisten ⇾ Formular-Steuerelemente: Die Toolbox für Formularelemente öffnet sich.
4. Datei als odt-Datei speichern.
5. Menü: Datei -> Exportieren als… -> Als PDF exportieren: Häkchen bei „PDF-Fomular erzeugen“ setzen und speichern.
- PDF-Formular mit Schaltfläche erstellen.
- In den Schaltfläche-Eigenschaften unter »Aktionen« »Formular übertragen« auswählen.

- In den Formular-Eigenschaften bei „URL“ z.B. folgendes eingeben: mailto:email@test.de?subject=anmeldung&body=Vielen Dank für Ihre Anmeldung

- Datei speichern.
- Datei ⇾ Exportieren als PDF
- Haken bei »PDF Formular erzeugen« setzen und »Exportieren«

- Textdokument erstellen mit Open Office Writer oder Words oder Datei in Open Office Draw öffnen.
- „Formular Steuerelemente“ anzeigen: Ansicht -> Symbolleisten -> Formular-Steuerelemente
- Gewünschtes Formularsteuerelement auswählen und in Dokument einfügen.
- Datei -> „Exportieren als PDF“
Hinweis: Falls die Felder deaktiviert sind, müssen Sie durch Klick auf den Button Entwurfsmodus an/aus aktiviert werden!

- PDF in einzlne Seiten zerlegen, z.B. mit pdf24:

Dazu auf PDF teilen klicken, im sich öffnenden Fenster die Datei auswählen und warten. Zum Schluss die gewünchte(m) Seite (n) speichern.
2 PDF in einem Bildbearbeitungsprogram öffnen. In Photoshop (Elements) kann man die Bilder einer PDF-Datei separat öffnen.

- Download und Installation PDF24
- PDF24 öffnen und auf „PDF zusammenführen“ klicken

Wenn ein PDF-Dokument z.B. in LibreOffice Writer nicht korrekt formatiert geöffnet werden kann, kann es sinnvoll sein, eine Umgebung zu haben, in der man lediglich Texte oder Bilder einfügen kann.
- PDF 24 öffnen.
- »PDF bearbeiten«.
