Dateigröße an Leinwand anpassen: Bearbeiten → »Seitengröße auf Auswahlgröße«
Zu verlinkende Bereiche auswählen Bereich zeichnen: Taskleiste → »Freihandlinien zeichnen« (9. Symbol von oben)
Knotenpunkte bearbeiten: Taskleiste → »Knotenpunkte bearbeiten« (2. Symbol von oben)
Hinweis: Bei Bezierkurve (8. Symbol von oben) darauf achten, 4 Punkte zu setzen
Auf einen Knotenpunkt klicken und auf »Entfernen«, so lange bis nur noch 4 Eck-Knotenpunkte da sind.
Speichern
Datei → Speichern unter… »Optimiertes SVG« → Einstellungen:
– alle auswählen von »Farbwerte kürzen« bis »Renderer-Fehler umgehen«
– bei IDS nur erste auswählen.
Verlinkungen setzen und per CSS bearbeiten SVG-Datei in HTML-Editor öffnen: Pfade verlinken mit folgender style-Definition:
style=“fill:inherit;fill-rule:evenodd;stroke-width:0;fill-opacity:0″
Beispiel: