Bilder reduzieren und/oder komprimieren zu realisieren über entsprechendes Plugin (Image Optimizer)
Nicht genutzte Plugins deaktivieren und ggf. löschen
Auswahl eines »schlanken« Themes
Javascript- und CSS-Dateien reduzieren, bündeln und komprimieren
Gzip-Komprimierung zu realisieren in der htaccess oder über ein entsprechendes Plugin
Browsercaching zu realisieren in der htaccess oder über ein entsprechendes Plugin
Bilder mit Data URIs Vorteile: – weniger HTTP-Requests – weniger Sicherheitswarnungen (SSL) – schnellere Übertragung Nachteile: – kein separates Caching – Nach Änderungen der Seite muss der URI-Code neu erstellt und eingebunden werden. – Dateien mit Data URIs sind größer als bei normaler Einbindung, dann empfiehlt es sich, die entsprechende Datei zu komprimieren. – längere Ladezeiten auf mobilen Geräten
Es gibt verschiedene Tools und Anbieter, die für beliebige Grafiken die den Code erstellen: